Bildung als lebenslanges und ganzheitliches Lernen, das ist mehr als verfügbares und mögliches Wissen zusammenzuzählen. Im Bildungskonzept für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern von 2016 heißt es:
„Bildung ist eine der kirchlichen Grundaufgaben, eine unverzichtbare Grunddimension kirchlichen Handelns. Die Bildungsverantwortung der Kirche erstreckt sich in gleicher Weise auf die kirchliche Bildungsarbeit wie auch auf alle Bildungsfelder unserer Gesellschaft. Alle Lernorte, alle Altersstufen und Lebenslagen geraten ins Blickfeld. Inhaltlich ist Bildung mehrdimensional anzulegen: als ethische wie ästhetische Bildung, als politische und soziale, als mediale wie personale, als geschichtliche, lebensweltorientierte und (inter-)kulturelle Bildung und in alledem immer auch als religiöse Bildung. Fragen der Bildungsgerechtigkeit sind dabei besonders dringlich. Denn Bildung soll der Humanität, dem Frieden und der gerechten Teilhabe aller am Gemeinwesen dienen.“

Mögen Sie auch durch die Angebote und Veranstaltungen des EBP angeregt werden, am lebenslangen Lernen teilzuhaben.

Ihre Pfarrerin und 1. Vorsitzende des EBP,

Sonja Sibbor-Heißmann

 

Das Evangelische Bildungswerk Passau e.V. (EBP) ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB).

QVB ZertifizierungproCum Logo QVB Zertifizierung

 

   Send article as PDF